Sieben Monate sind wir mit Wohnwagen durch Australien, die Vereinigten Staaten und Neuseeland gefahren. Dabei haben wir so wahnsinnig viele neue Eindrücke gesammelt und Dinge erlebt, dass es uns manchmal selber schwer fällt den Überblick zu behalten. Aus diesem Grund haben wir mal versucht die Highlights unserer Roadtrips zusammen zu stellen. Im ersten Teil stellen wir die 5 Orte vor, die uns einfallen, wenn wir an die schönsten Nationalparks, Strände, Wanderungen und Städte denken.
Top 5 Nationalparks
Wir haben beide unabhängig voneinander die Top 5 erstellt und danach unsere Listen verglichen. Bereits bei der ersten Aufgabe fiel uns auf: Das ist ganz schön schwierig. Beispielsweise hatten wir beide den Tongariro Nationalpark auf unser Liste, aber der Grund war eigentlich das Tongariro Alpine Crossing. Das ist aber eine Wanderung und dafür haben wir ja eine eigene Liste… Also habt ein wenig Nachsicht… Die Top 5 zusammen zu stellen und sich darauf einigen war ganz schön schwierig 🙂
Platz 5: Grand Canyon (Arizona, USA)
Der Grand Canyon Nationalpark gehört einfach auf die Liste, weil Größe halt doch zählt 😉
Platz 4: Bryce Canyon (Utah, USA)
Der Bryce Canyon Nationalpark war einfach ein Winter-Wunderland und mit Minus 6° Celsius erlebten wir hier die kälteste Nacht unserer gesamten Reise.
Platz 3: Joshua Tree (California, USA)
Eine etwas andere Wüste, mit verrückten Bäumen (Joshua Trees) und Felsformationen.
Platz 2: Freycinet (Tasmania, Australia)
Lange, weiße Sandstrände oder kleine Buchten, dazu schöne Wanderungen.
Platz 1: Narawntapu (Tasmania, Australia)
Der kleine Nationalpark im Norden Tasmanians taucht weiter unten noch einige Male auf und ist aus diesem Grund auch eindeutig der schönste Ort, an dem wir während unserer 7 monatigen Reise waren 🙂
Top 5 Strände
Platz 5: Woodgate Beach (Queensland, Australia)
Ein kilometerlanger, weißer Sandstrand an dem zudem noch einige Bars und Restaurants liegen muss natürlich auf unsere Liste.
Platz 4: Whineglass Bay (Tasmania, Australia)
Eine Bucht die von oben wie ein Weinglas aussieht. Da nimmt man die schwierige Kletterei auf den Mount Amos doch gerne in Kauf.
Platz 3: Whakamahia Beach (Neuseeland)
Mutter Natur ist einfach genial! Ein dunkler Sandstrand an den fast weiße Baumstämme angespült werden. Dazu grüne Hügel im Hintergrund und ein kostenfreier Campingplatz mit (kostenfreiem) Internet direkt am Strand. Neuseeland – wir lieben dich!
Platz 2: Friendly Beaches (Tasmanien, Australien)
Für uns eindeutig der schönste Strand in Tasmanien. Kilometerlange, weiße Einsamkeit 🙂
Platz 1: Hill Inlet / Whitehaven Beach (Queensland, Australien)
Überlaufen? Ja, es ist halt der meist fotografierte Strand Australiens.
Teuer? Klar, man muss halt eine Bootstour buchen und bezahlen.
Trotzdem unsere klare Nummer 1, weil weißer als alle anderen Strände und einfach nur wahnsinnig schön.
Top 5 Wanderungen
Platz 5: Cape Hauy (Tasmanien, Australien)
Schöne Wanderung entlang der Steilklippen im Tasman Nationalpark in Tasmanien.
Platz 4: Remarkable Rocks, Cape du Couedic, Admiral’s Arch (Känguru-Insel, Australien)
Gut, eigentlich sind es drei kleine Wanderungen, die jedoch alle im Flinders Chase Conservation Reserve auf der Känguru-Insel liegen und die wir alle in einem Rutsch gemacht haben.
Platz 3: Fairytale Loop (Bryce NP, Utah, USA)
“Schneewandern” im wunderschönen Bryce Canyon Nationalpark.
Platz 2: Tongariro Alpine Crossing (Neuseeland)
Gut 20 Kilometer sind wir durch Mordor (Herr der Ringe) gewandert. Die Vulkanlandschaft mit den verrückten Farben ist einzigartig.
Platz 1: Angels Landing (Zion NP Utah, USA)
Unsere wohl herausforderndste Wanderung. Nicht wegen der Länge oder der Höhenmeter sondern wegen dem Abgrund links und rechts vom mit Ketten gesicherten “Wanderweg”.
Top 5 Städte
Platz 5: Las Vegas
Las Vegas ist einfach nur schräg und war ein extremer Kontrast zu unseren ganzen Naturerlebnissen.
Platz 4: Sydney
Wenn es alleine um die Gastfreundschaft gehen würde, gehört Sydney auf Platz 1 (Nochmal ein ganz, ganz, dickes Dankeschön an die Woods, die uns für insgesamt 9 Nächte in ihre Familie aufgenommen haben). Sydney ist toll, aber auch sehr geschäftig und die Wege sind etwas weiter als bei den Top 3.
Platz 3: Brisbane
Weil hier auch im Winter noch Sommer ist.
Platz 2: Auckland
Für eine ganz entspannte Atmosphäre mit tollen, grünen Parks.
Platz 1: Melbourne
Melbourne hat sich für uns gar nicht wie eine Großstadt angefühlt. Viele schöne kleine Gassen, wo man shoppen oder entspannt einen Kaffee trinken kann. Und auch in Sachen Gastfreundschaft ist uns Melbourne ans Herz gewachsen (ganz, ganz herzliches Dankeschön noch mal an Betty & Chris, sowie Cathie & Phil!).