Da wir in der Airbnb Wohnung in Adleaide zurzeit schnelles Internet haben, nutzte Marcel die Gelegenheit, die nächsten möglichen Reiseziele zu recherchieren. Bislang hatten wir Flüge und Wohnmobile bis Juni gebucht, also bis Neuseeland.
Cookinseln
Da wir ja schon “in der Nähe” sind, hatte Marcel schon länger überlegt, ob wir vielleicht auf die Fidschi Inseln fliegen oder aber die Cookinseln besuchen. Die Cookinseln sagten Christiane irgendwie gar nichts – aber dafür gibt es ja schließlich Youtube. Und das Promo-Video ist echt lustig:
Nach einigem Hin und Her haben wir uns dann für die größte der 15 Cook-Inseln entschieden: Rarotonga. Sie ist gleichzeitig die Hauptinsel. Wie im Bild oben zu sehen, fliegen wir am 12.06. von Auckland aus nach Rarotonga – und somit über die Datumsgrenze. Das heißt wir fliegen am 12.06. nachmittags aus Auckland los und kommen am 11.06. gegen Abend auf Rarotonga an. Also quasi BEVOR wir losgeflogen sind. Zurück in die Zukunft lässt grüßen. Und das bedeutet, dass Christiane ihren Geburtstag in diesem Jahr sogar zweimal feiern kann. Na denn, Prost ?!
Australien Teil 2: Roadtrip Cairns nach Brisbane
Wir dürfen mit unserem Visum ja ein Jahr lang so oft einreisen, wie wir wollen, dürfen halt nur nicht länger als 3 Monate am Stück bleiben. Am 23.06. geht es dann tatsächlich “zurück in die Zukunft” bzw. zurück über die Datumsgrenze nach Australien. Beim Flug nimmt man uns den Extra-(Geburts)Tag vom Hinflug wieder und so überspringen wir den 24.06. und kommen am 25.06 an. Da es von Rarotonga keinen Direktflug nach Cairns gibt, fliegen wir über Auckland und Brisbane. In Cairns werden wir dann einen Campervan mieten und die Ostküste entlang des Great Barrier Reefs nach Brisbane fahren.