Dies ist der zweite Beitrag unseres Roadtrips von Adelaide nach Sydney (hier ist der erste Beitrag). Der Grampians Nationalpark im australischen Bundesstaat Victoria liegt gut 100 Kilometer nördlich des Küstenstädchens Warrnambool. Jeder, der gerne schöne Wanderungen mit einer guten Infrastruktur kombiniert kommt hier voll auf seine Kosten!
Dunkeld: Das südliche Tor zum Nationalpark
Dunkeld ist ein nettes kleines Städtchen, sozusagen das südliche Tor zum Grampians Nationalpark und somit ein guter Ausgangspunkt. Hier findet man Hotels, einen Campingplatz, eine echte Bäckerei, ein Café / Restaurants usw. Besonders gut gefallen hat uns das Besucherzentrum! Hier gibt es neben den obligatorischen Informationen zu Wanderungen und Aktivitäten in der Region auch kostenfreie, unbegrenzte heiße Duschen. Camperherz was willst du mehr?
In Dunkeld selbst ist noch alles flach, aber im Hintergrund ragen mit dem Mt. Sturgeon und dem Mt. Abrupt bereits die ersten Berge auf.
In der Nähe von Dunkeld haben wir am Freshwater Lake auf einem sehr einfachen aber kostenfreien Campingplatz übernachtet und haben am nächsten Tag den Mt. Sturgeon bestiegen.

Aufstieg Mt. Sturgeon

Rechts neben Christiane sieht man Dunkeld im Hintergrund
Die Straße nach Halls Gap
Die Straße nach Halls Gap ist die C216 und führt von Dunkeld entlang der wie Perlen auf einer Schnur angereihten Berge ins “Zentrum” der Grampians. Hier kam bei uns richtiges Roadtrip Feeling auf, denn hinter jeder Ecke gab es eine neue Aussicht zu bestaunen. Entlang der Straße gibt es auch immer wieder Campingplätze oder kleinere Parkbuchten von denen aus man Wanderungen starten kann.
Halls Gap
Halls Gap selber ist das Zentrum der Grampians. Unzählige Unterkünfte und Campingplätze bieten für jedes Budget das richtige. Auch hier gibt es ein Besucherzentrum und nebenan einen schönen Park mit jeder Menge öffentlicher Toiletten und Trinkwasserstationen.

Halls Gap von oben
Wir haben uns erneut für einen kostenfreien Campingplatz etwas außerhalb von Halls Gap. Der Plantation Campground ist über eine 8 Kilometer lange Schotterpiste zu erreichen, hat sehr saubere Plumpsklos und jede Menge Wildlife zu bieten. Es hat uns so gut gefallen, dass wir hier zwei Nächte verbracht haben

Dusche

“King” am Plantation Campground
Wanderungen
Wanderungen gibt es unzählige im Grampians Nationalpark.
Wir haben uns für den Wonderland-Loop entschieden. Unter anderem erwandert man hier Bereiche des weltberühmten Grand Canyon ?
Die Möglichkeit den australischen Grand Canyon mit seinem amerikanischen Pendant (den wir in gut einem Monat besuchen werden) zu vergleichen, wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen.
Auch der Rest der Wanderung war echt toll.
Gerne hätten wir in den Grampians noch etwas mehr Zeit verbracht und uns z.B die Aboriginal Malereien auf der Westseite der Gebirgskette angeschaut. Aber bis nach Sydney gibt es noch soviel zu sehen und die Great Ocean Road wartete auch schon auf uns.