Die Region des südlichen Great Barrier Reefs streckt sich von Rockhampton im Norden bis nach Bundaberg im Süden und hat so einiges zu bieten. Zunächst legten wir jedoch zwei längere Tagesetappen mit unserem Campervan zurück.
Brandybottle Campground und Fardooleys Bush Camp
Zwischenstops auf dem Weg machten wir an zwei sehr schönen Campingplätzen. Zunächst blieben wir eine Nacht im Brandybottle Campground. Hier angeschlossen waren eine kleine Bar und ein Golfplatz. Die Golfschläger konnte man sich sogar kostenlos leihen. Der Golfwagen hätte allerdings gemietet werden müssen. Insgesamt herrschte eine sehr entspannte Atmosphäre.

Am darauffolgenden Nachmittag machten wir dann am Fardooleys Bush Camp halt. Dieser von Privatleuten betrieben Campingplatz liegt sehr schön auf einem Hügel und bot eine nette Aussicht auf die umliegenden Täler.

Mount Larcom
Auf dem Weg von Rockhampton (was wir links liegen gelassen haben) nach Gladstone lädt der Mount Larcom zu einer Wanderung ein. Bereits von Weitem konnten wir seine recht markante Form erkennen.
Bisher gab es hier in Queensland nicht wirklich viel für uns zu erwandern. Das lag vor allem an unserer Reiseroute, die uns fast ausschließlich entlang der Küste führte. Den Mount Larcom mit seinem tollen Blick auf die Stadt Gladstone und die Küstenlinie wollten wir uns aus diesem Grund nicht entgehen lassen. Die Wanderung selber war schon etwas für sportlich ambitioniertere Personen 😉

Die auf dem Schild beschriebenen zwei Kilometer bis zum Gipfel waren wohl eher drei Kilometer, aber das mit dem steilen Aufstieg stimmte.
Und nach 45 Minuten durch dichteren Wald konnten wir dann zum ersten Mal unser Ziel “aus der Nähe” sehen.
Viel los war auf der Strecke nicht, insgesamt sind uns 4 andere Pärchen während der gut 3,5 stündigen Wanderung entgegengekommen. Und so hatten wir den Gipfel eine zeitlang auch für uns alleine 🙂
Nach der Wanderung ging es für uns dann nur noch gut eine halbe Stunde mit dem Auto weiter ehe wir unseren bisher schönsten, kostenfreien Stellplatz in Queensland erreicht hatten. Der Campingplatz heißt Calliope River South Rest Area, liegt direkt am gleichnamigen Fluss und war schon ziemlich voll als wir ankamen.
Horizons Kangaroo Sanctuary
Wo sind eigentlich die ganzen Tiere in Queensland? Gut, ok, wir haben im Daintree Rainforest reichlich Krokodile gesehen. Aber während unserer Reise durch Queensland fehlten uns vor allem die in Australien eigentlich allgegenwärtigen Kängurus. Es war also Zeit etwas zu ändern. Und was liegt da näher, als zu einem Schutzgebiet für Kängurus zu fahren? Hier gab es sogar direkt einen angeschlossenen Campingplatz – echt toll!
Die beiden Betreiber haben bisher fast 300 Kangaroos gerettet 🙂 Vor allem kleine Joeys (Babys), deren Mütter von einem Auto angefahren wurden. Die kleinen Racker werden alle drei bis vier Stunden Tag und Nacht mit der Flasche groß gezogen. Die Kangaroos können sich frei bewegen und somit kommen und gehen wie sie wollen. Zur nachmittäglichen Fütterung sind dann immer welche da und lassen sich die rohen Süßkartoffeln schmecken.
Hier gibt es dann auch Muttertiere, die ihre eigentlich viel zu großen Kinder immer noch im Beutel tragen. Kein Wunder, dass da auch schon mal ein ganzes Bein raus schaut.

Und natürlich wird mit den kleinen auch tüchtig Treten geübt – Zuckersüß!
Die gesamten Einnahmen kommen hier übrigens den Kängurus zugute 🙂
Agnes Water und die Stadt “1770”
In der Nähe des Horizon Kangaroo Sanctuary liegt das Städtchen Agnes Water. Hier machten wir einen langen Strandspaziergang.
Weiter ging es in die Stadt 1770, die übrigens nach dem Jahr ihrer Entdeckung durch Captain James Cook benannt ist. Hier gab es einen tollen Aussichtspunkt, von dem aus wir sogar unsere ersten Queensland Wale erkennen konnten, die in der Bucht schwammen. Doch unsere iPhone Kameras reichten für gute Fotos hier leider nicht aus.

Bargara
Für uns ging es am nächsten Tag weiter nach Bundaberg, bzw. ins kleine Städtchen Bargara, das vor Bundaberg direkt am Meer liegt. Hier schlenderten wir an der schönen Promenade entlang.
Wir übernachteten auf dem Bargara Beach Caravan Park, mussten uns jedoch mit einem (recht sandigen) Stellplatz ohne Strom begnügen. In Victoria, im Süden Australiens haben jetzt die Ferien begonnen und die Campingplätze im warmen Queensland sind ein sehr begehrtes Reiseziel.
Woodgate Beach
Der Abschluss unserer Reise entlang des südlichen Great Barrier Reefs führte uns nach Woodgate Beach. Hier hatten wir richtig Glück und konnten den letzten freien Stellplatz auf dem Campingplatz am Woodgate Beach Hotel ergattern. Der Campingplatz wurde erst vor eineinhalb Jahren eröffnet. Dementsprechend neu waren auch die sanitären Anlagen 🙂
Zum Hotel gehört ein Pub und hier ließen wir nach einem sehr langen Strandspaziergang den Abend gemütlich ausklingen und haben uns nett mit unseren Nachbar-Campern unterhalten.