Der “große, sandige Nationalpark” besteht aus Fraser Island, der größten Sandinsel der Welt und der Cooloola Recreation Area, des Cooloola Erholungsgebietes. Fraser Island bildet zusammen mit dem Festland eine geschützte Bucht und von Juli bis November ist diese bei Buckelwalen sehr beliebt 😉 Weiter ging es dann entlang der Sunshine Coast nach Brisbane.
Hervey Bay
Hervey Bay ist der Ort um Fraser Island zu besuchen oder auf Walbeobachtung zu gehen. Wir fanden im Hervey Bay Caravan Park einen Stellplatz für zwei Nächte. Von hier konnten wir sowohl die Promenade als auch den Hafen gut zu Fuß erreichen. Direkt neben dem Campingplatz lag auch noch ein schöner Park.
Ein weiteres Highlight war der schöne Urangan Pier, ein Holzsteg, der 868 m ins Meer läuft und ein beliebter Ort für Fischer ist. Und wo viel Fisch ist, sind auch Pelikane nicht weit 🙂

Urangan Pier
Walbeobachtung
Hervey Bay ist die Whalewatching-Hauptstadt Australiens. Von Juli bis November tummeln sich jede Menge Buckelwale im Wasser, um auf dem Weg in Richtung Antarktis eine Pause einzulegen. Wir buchten eine Waltour mit der gemeinnützigen Pacific Whale Foundation, einer Forschungsorganisation, die Wale im gesamten Pazifikraum erforscht.
Unsere Tour wurde von Mikaela begleitet, einer Biologin, die uns mit Hintergrundinformationen zum Verhalten der Wale versorgte. Und bereits nach kurzer Zeit hatten wir die ersten Walsichtungen 🙂
Während unserer Tour kamen wir auch sehr nah an Fraser Island heran. So konnten wir auch ganz ohne zusätzlicher Fraser Island Tour, die mindestens 110 € gekostet hätte, einige Eindrücke von der größten Sandinsel der Welt mitnehmen.

Fraser Island
Das Wetter war mal wieder großartig und auf der Rückfahrt bekamen wir einen spektakulären Sonnenuntergang geboten 🙂
Rainbow Beach
Unser nächster Stopp war der “Regenbogen Strand”, der im Cooloola Erholungsgebiet liegt. Im Rainbow Beach Holiday Park blieben wir zwei Nächte. Der Campingplatz liegt an einem kleinen Hafen gut 3 Kilometer vom Rainbow Beach auf der anderen Seite der Halbinsel.
Den Rainbow Beach erkundeten wir bei einem langen Spaziergang entlang der beeindruckenden Sanddünen.
Entlang der Sunshine Coast nach Brisbane
Wahnsinn – jetzt sind wir schon fast 7 Monate unterwegs! Und die meiste Zeit davon haben wir “auf der Straße” in einem unserer fünf Campervans verbracht. Doch nun hieß es langsam Abschied nehmen vom Leben auf gut 10 qm. Zum Abschluss fuhren wir entlang der Sunshine Coast, der “Sonnenschein Küste” in Richtung Brisbane.
Der Mudjimba Beach Holiday Park war also unser vorletzter Campingplatz auf unserer Reise. Und direkt vor der Haustüre gab es nochmal einen tollen kilometerlangen Sandstrand.

Glück gehabt: der letzte freie Platz mit Stromanschluss
Die Glasshouse Mountains waren dann nochmal eine tolle Abwechslung zu den ganzen Sandstränden der letzten Wochen. Vom Wild Horse Mount Lookout hatten wir eine tolle Aussicht.
Von Wanderungen auf die hier zu sehenden Berge sahen wir allerdings ab, weil die Wanderwege entweder gesperrt sind oder die Berge den australischen Ureinwohnern heilig sind.
Das kleine Örtchen Toorbul mit Blick auf Bribie Island war dann unser letzter Stopp. Hier schlenderten wir noch einmal am Meer entlang, bevor wir uns um unsere letzten Vorräte kümmerten.

Blick auf Bribie Island

“Raubtierfütterung” 😁
Morgens packten wir dann (mal wieder) alles in unsere Rucksäcke und machten uns dann auf den Weg nach Brisbane. Hier gaben wir schweren Herzens unsere Queen zurück.

Tschüß, Queen!